Herzlich Willkommen auf der Webseite der Freien Wählergemeinschaft Aßlar
FWG Aßlar
Wir stellen uns vorDankeschön
Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern in unserer Stadt, die uns am 14. März ihre Stimmen gegeben haben. Mit 42,37 % haben Sie unsere Politik der vergangenen fünf Jahre mehr als bestätigt. Wir nehmen den damit verbundenen Auftrag für die kommenden fünf Jahre gerne an. Wir werden alles dafür tun, Aßlar und alle Stadtteile mit sachlicher, geradliniger Politik und guten Entscheidungen weiter voranzubringen. Ein gemeinsames Miteinander in der Sache auf allen politischen Ebenen ist uns dabei ein großes Anliegen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre FWG Aßlar
FWG Aßlar - Bürgerinitiative vor Ort
Ihre unabhängige, politische Kraft für den Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung und der geordneten Finanzen, zum Wohle aller Aßlarer Bürgerinnen und Bürger.
Für alle politisch interessierten Aßlarerinnen und Aßlarer: Sie sind herzlich eingeladen, unsere Informationsveranstaltungen zu besuchen oder gerne auch in die Ausschüsse und die Stadtverordnetenversammlung zu kommen. Unter der Rubrik „Termine“ finden Sie weitere Informationen. Überzeugen Sie sich von unserer politischen Arbeit. Sprechen Sie uns an. Werden Sie Mitglied in der FWG Aßlar
Liebe Aßlarer Bürgerinnen und Bürger,
für ein gemeinsames Miteinander in Aßlar und den Stadtteilen stehen wir mit unserer unabhängigen politischen Arbeit . Das sind vor allem optimale Angebote in den Bereichen Kinderbetreuung, Jugend, Familie, Pflege, Kultur und Vereinsarbeit. Diese freiwilligen Leistungen wollen wir auch weiterhin garantieren. Dafür ist ein gerechter kommunaler Finanzausgleich entscheidend. Darum streiten wir mit dem Land Hessen. Dies ist eine Voraussetzung, als Kommune auf Dauer selbst handlungsfähig zu bleiben.
Werden auch Sie politisch aktiv und Mitglied in der FWG Aßlar. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie. Unsere politischen Leittlinien und Ziele finden Sie in der Rubrik "Infos":
„Es ist wunderbar, wenn Leute, die verschiedene Ansichten haben, zusammenkommen und sich nicht auf ihre unterschiedlichen Meinungen konzentrieren, sondern auf das, was sie miteinander verbindet“. (Paramahansa Yogananda)