Berichte

Edith Muskat „Misses FWG“

v.l. Carsten Braun (Landrat CDU), Katharina Schäfer (Stadtverordnetenvorsteherin, FWG), Alexander Kleber (Ortsbeirat, FWG), Edith Muskat (Dezernentin, FWG), Hermann Scheld, CDU), Christian Schwarz (Bürgermeister, FWG), Roland Esch (Vizelandrat, FWG)

EDITH MUSKAT IST DAS WEIBLICHE GESICHT DER FWG AßLAR.

Seit über 30 Jahren setzt sie sich ehrenamtlich in den politischen Gremien der Stadt Aßlar ein. Dafür ist sie im Rahmen des parlamentarischen Abends von Stadtverordnetenvorsteherin Katharina Schäfer geehrt worden.

nsbesondere die Kinderbetreuung und die Sozialstation hat sie in dieser Zeit maßgeblich mitgestaltet. Aktuell kümmert sich die Stadträtin in ihrer Funktion als ehrenamtliche Dezernentin für das Ehrenamt und die Sozialstation auch um die ihr sehr am Herzen liegenden Vereine in Aßlar.

Edith Muskat ist 1994 als Stadtverordnete in die  Stadtverordnetenversammlung nachgerückt. Seit dieser Zeit hat sie zudem viele weitere Funktionen ausgefüllt: Mitglied im Ausschuss für Sport, Kultur und Partnerschaften, stellv. Vorsitzende im Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales, Fraktionsvorsitzende der FWG Aßlar, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, Vorsitzende des Vereins FWG Aßlar, Mitglied in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Wetzlar, Bewerterin beim Blumenschmuckwettbewerb, Mitglied des Magistrates im Seniorenbeirat.

Für ihr politisches Engagement ist sie geehrt worden für 10-, 20- und 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in den städtischen Gremien. Neben ihrer Ernennung zur Stadtältesten hat sie bereits 2011 den Landesehrenbrief des Landes Hessen verliehen bekommen.  

Dieser ehrenamtliche Einsatz für Aßlar und für die gesamte Bürgerschaft ist nicht selbstverständlich. Edith Muskat ist deshalb für uns und vor allem für uns Frauen ein Vorbild. Denn bei all diesen Aufgaben war sie Mutter und berufstätig.  

Herzlichen Glückwunsch, liebe Edith und herzlichen Dank. 

siehe auch WNZ Artikel vom 06.01.2025